Für Unternehmen

Unsere Zusammenarbeit sehen wir als Partnerschaft. Sie soll Ihnen Sicherheit für Entscheidungen und Rückhalt im Tagesgeschäft geben. Wir möchten Ihnen Anregungen zur Existenzsicherung und zum Vermögensaufbau geben. Also über den Rand Ihrer Bilanz hinausschauen und über den Jahresabschluss hinaus existenzsichernd begleiten.

Mehr erfahren...

Digital

Mit den modernen Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit zwischen uns und Ihnen sparen Sie nicht nur Zeit und somit Geld, sondern Sie optimieren Ihre Betriebsabläufe nachhaltig. Nutzen Sie die Digitalisierung als Chance und genießen Sie schon bald alle Vorteile.

Mehr erfahren...

Für Privatpersonen

Einen Schwerpunkt unseres Aufgabenbereiches sehen wir in der Beratung von Privatpersonen und ihren besonderen Belangen. Wir erstellen Ihre Steuererklärung(en), zeigen Ihnen aber auch steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten bei Investitionen auf (z. B. dem Kauf einer Immobile) und unterstützen Sie bei Ihren steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.

Mehr erfahren...

Sie sind auf dem richtigen Weg – Hier finden Sie, was Sie schon lange suchen ...

Unsere Stellenangebote

Einen festen Job in einem familiär geführten Team mit flachen Hierarchien, zahlreichen Mitarbeiter-Benefits, Entwicklungsmöglichkeiten, einer fairen Vergütung und abwechslungsreichen Aufgaben.

Wir suchen eine:n ...

Warum Sie unser Mandant werden sollten

  • 40 Jahre Erfahrung sind ein deutlicher Vorteil für Sie und sprechen für hohes Vertrauen unserer Mandanten.
  • Wir bieten Ihnen die fachliche Sicherheit, die Sie für Ihre Entscheidungen brauchen.
  • Wir engagieren uns persönlich, wenn es um Steuer- und Rechtsfragen im Betrieb, im Beruf oder in der Familie geht.
  • Wir sind optimal erreichbar, damit immer ein Ansprechpartner für Sie da ist.
  • Umgehender Rückrufservice, wenn der Gesprächspartner gerade verhindert ist.
  • Beratungstermine außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.
  • Abhol- und Bringdienst von Mandantenunterlagen.
  • Garantierte E-Mail- und Anfragenbeantwortung innerhalb von 24 Stunden.
  • Vor-Ort-Service für die Mandantenbuchführung.
  • Vermittlung von Kontakten aus dem eigenen Mandanten- und Expertennetzwerk.
  • Einsatz modernster Technik für den Datenaustausch.
  • Papierlose Auswertungen.
  • Loose & Partner ist zertifiziert, um höchste Qualitätsstandards für unsere Mandanten zu erfüllen.

Kanzleiblog

Über unseren Kanzleiblog informieren wir Sie laufend über die aktuellen wirtschaftlichen und steuerlichen Entwicklungen.

19.07.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Bundeszentralamt für Steuern warnt vor ...

Aktuell sind betrügerische E-Mails, vereinzelt auch über den postalischen Weg, im Umlauf, die vorgeben, vom Bundeszentralamt für Steuern zu stammen. Die Empfängerinnen ...

18.07.2025 | Für Unternehmer

Zufluss von nicht ausgezahlten Darlehenszinsen ...

Das Sächsische Finanzgericht hat entschieden, dass nicht ausgezahlte Darlehenszinsen an einen beherrschenden Gesellschafter bereits mit ihrer Fälligkeit als zugeflossen gelten – auch wenn sie ...

16.07.2025 | Für Unternehmer

Getrennte Kleinunternehmen im gemeinsamen Haushalt

Am 8. April 2025 entschied das Finanzgericht Münster (Az. 15 K 2500/22 U), dass ein Ehepaar trotz gemeinsamer Anschrift, ähnlicher Tätigkeit und gemeinsamer Nutzung von Ressourcen jeweils ...

15.07.2025 | Für Unternehmer

Aktivierungsverbot beim Gläubiger durch späteres ...

Am 26. März 2025 entschied das Finanzgericht Münster (Az. 7 K 2394/20 E, G), dass eine Forderung, die nach ihrer Entstehung umfassend vom Schuldner bestritten wird, zum ...

15.07.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Juli

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.07.2025 (14.07.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 25.07.2025 (Beitragsnachweis) 29.07.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...

14.07.2025 | Für Unternehmer

Steuerentlastungen Bundesregierung stellt Gesetzesentwurf vor

Zur Stärkung und Stabilisierung der Wirtschaftslage in Deutschland hat die Bundesregierung Anfang Juni einen Gesetzesentwurf vorgestellt. Manche der vorgestellten Regelungen werden sich aber auch ...

12.07.2025 | Lesezeichen

BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer

Die Finanzverwaltung hat das BMF-Schreiben vom 19. Mai 2022 neu gefasst und Einzelfragen zur Abgeltungsteuer beantwortet: https://www.tinyurl.com/4bju7ubr

11.07.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Umzug zur Einrichtung eines Arbeitszimmers ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 5. Februar 2025 (Az. VI R 3/23) entschieden, dass die Kosten für einen Umzug nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden ...

10.07.2025 | Für Unternehmer

Differenzbesteuerung Verkauf eines aufgewerteten Gegenstandes

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Differenzbesteuerung beim Verkauf restaurierter Möbel mit neu eingebauten Teilen – wie etwa alten Kommoden, die zu Waschtischen umgebaut ...

10.07.2025 | Für Unternehmer

Aufwendungen für ein Kleinflugzeug können ...

Das Finanzgericht Münster (15. April 2025, Az. 9 K 126/22 K,G) entschied, dass eine GmbH die Kosten für ein betrieblich genutztes Kleinflugzeug steuerlich als Betriebsausgaben absetzen ...

10.07.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Schenkung oder Veräußerung

Das Urteil des FG Düsseldorf vom 8. April 2025 befasst sich mit der Abgrenzung zwischen einem privaten Veräußerungsgeschäft gemäß § 23 EStG und einem erbrechtlichen ...

10.07.2025 | Für Unternehmer

Zweifel an unterschiedlichen Zinssätzen für ...

Das Finanzgericht Köln hat im Beschluss vom 8. April 2025 (Az. 4 V 444/25) ernstliche verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Aussetzungszinsen von 6 % jährlich geäu ...

10.07.2025 | Für Unternehmer

Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer Ein-Personen-GmbH ...

Das Niedersächsische Finanzgericht hatte sich mit der Frage zu befassen, ob eine Ein-Personen-GmbH beim Erwerb eines Pkw im Rahmen einer Sachgründung zum Vorsteuerabzug ...

08.07.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Kein Sonderausgabenabzug für Ferienfreizeit

In seinem Urteil vom 23. Januar 2025 musste der BFH eine Entscheidung zur Abzugsfähigkeit von Kinderbetreuungskosten treffen. Im vorliegenden Fall wollte der Kläger Kosten f ...

07.07.2025 | Lesezeichen

Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge

In einem umfangreichen Schreiben bezieht das BMF Stellung zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge nach § 45a Abs. 2 und 3 EStG. Mit dem Schreiben werden ...

07.07.2025 | Für Unternehmer

Verstoß gegen die Behaltensfrist nach ...

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass ein Verstoß gegen die Behaltensfrist nach § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG vorliegt, wenn ein geerbtes Einzelunternehmen zwar in eine ...

06.07.2025 | Für Bauherren und Vermieter

BGH-Urteil Bruttobeträge in Betriebskostenabrechnung bei ...

Vermieter von Sondereigentum, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, können in der Betriebskostenabrechnung für gewerbliche Mieter die Bruttobeträge aus der Jahresabrechnung übernehmen, wenn ...

05.07.2025 | Für Heilberufe

Arzneimittel zur Tabakentwöhnung in engen ...

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 15. Mai 2025 beschlossen, dass Arzneimittel zur Tabakentwöhnung künftig unter bestimmten Voraussetzungen zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnet werden ...

05.07.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Juni

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.06.2025 (13.06.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 24.06.2025 (Beitragsnachweis) 26.06.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...

04.07.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Keine Rückzahlung nach Phishing-Angriff

Das Amtsgericht München (271 C 16677/24) hat die Klage einer Bankkundin auf Rückzahlung von 2.000 EUR nach einem Phishing-Angriff abgewiesen. Zwar waren die Abbuchungen nicht autorisiert ...